Jakobsweg Fulda nach Würzburg

Neu: Ich habe nur einen Vorsatz….

Jeden Tag eine gute Tat

  • Jucken, Instagram und Arbeitskreis Internet
    Es „juckt“ wieder so richtig in meinen Füßen und Beinen. Es wird wieder Zeit auf Wanderschaft zu gehen. Diesmal auf dem Jakobsweg von Fulda bis Würzburg. Den eigentlichen Teilabschnitt von Vacha bis Fulda habe ich letztes Jahr im Anschluss an den Ökumenischen Pilgerweg von Görlitz nach Vacha mitgemacht. Das war mein Auslaufen… So Gott will….  … Weiterlesen
  • Premiere mit Pilger Alfred, Heiliger Berg und Bahn-Nepp
    Es gibt Neuigkeiten. Meine Planung der Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Fulda nach Würzburg ab dem 25. Oktober 2021 nimmt langsam Form an. Der Chef des Arbeitskreises „Internet“ Wolfgang Greubel von der Fränkischen St. Jakobus-Gesellschaft Würzburg e.V. hat meinen Bericht https://wanderbruder.de/jucken-instagram-und-arbeitskreis-internet/ gelesen. Nicht nur gelesen sondern er hat auch geschrieben und er möchte auch was  … Weiterlesen
  • Vorfreude, Bahn-Kulanz und Tour mit Alfred
    Immer erst die gute Nachricht… Pilger Alfred, der mich seit einiger Zeit virtuell auf meinen Wanderungen begleitet, wandert morgen auf dem Jakobsweg von Fulda nach Würzburg eine Teilstrecke mit. Da haben wir richtig Zeit uns näher kennenzulernen. Heute hat er mir zur Einstimmung auf die Pilgerwanderung ein Bild von seinem Wohnort geschickt, der in der  … Weiterlesen
  • Diensttreppe, Alfreds Pilger-Gen und Spitzbretter
    Heute sollte es endlich wieder losgehen. Start der 4 von insgesamt 31 Jakobsweg-Strecken in Deutschland, diesmal von Fulda nach Würzburg. Dafür ist der „Pilgersmann“ sehr früh aufgestanden… 5.00 Uhr ist für einen Pensionär schön früh. Die gestrige „Rückenhexe“ hatte ich in der Nacht verscheucht und schon saß ich fit und fiedel, aber voll bepackt, im  … Weiterlesen
  • 35000 Kisten, Maurer Josef und Kreuzberger kaltes Wasser
    Natürlich bin ich heute für meine 2. Tour auf dem Jakobsweg von Fulda nach Würzburg schon um 6.45 Uhr aufgestanden. Natürlich habe ich die Pension ordentlich verlassen. Und natürlich stand heute morgen pünktlich um 8.00 Uhr Alfred vor der Bäckerei, wo ich gefrühstückt hatte. Und zum letzten Mal: natürlich startete unsere Tageswanderung in der Jakobusstraße  … Weiterlesen
  • Schatzkammer, Putzmaschine und Büffel
    Bevor ich zu meinem heutigen 3. Tagesbericht von der Jakobswegwanderung von Fulda nach Würzburg komme, hier noch zwei Nachträge von gestern: Die gegrillte Schweinshaxe von gestern war mit Rotkohl und Knödel richtig super lecker… war ja umsonst…. Zum Abschied hatte ich Alfred noch den Holzanhängerschuh von der Harzer Wandernadel geschenkt. Der Harz ist unser 2.  … Weiterlesen
  • Mittagsmahl statt Abendmahl, Bürgermeister und Gespenst
    Guten Morgen Herr Kruppki, haben Sie gut geschlafen? Herzliche Begrüßung von Marianne Engels, Inhaberin des familiären Wohlfühlhotels Saxonia in Bad Kissingen vor dem nostalgischen Frühstücksraum. Das kann nur ein guter Tag werden… Und wenn Sie sich für Ihre Pilgerwanderung mit Essen versorgen möchten, nehmen sie gern so viel sie möchten mit. Klasse. Aus Bad Kissingen  … Weiterlesen
  • Vitamin D, Kultpilger Bernhard und Mohrrübenberg
    Gefühlt habe ich letzte Nacht neben der Kirchenglocke geschlafen. Die bimmelte alle 15 Minuten und zur vollen Stunde. Gut, dass sie höchstens 12x geschlagen hat… ich hatte hier um Mitternacht schon mit 24 Schlägen gerechnet. Jeder Glockenschlag ist wie Schäfchen zählen…. nur etwas lauter. Nach einem einfachen Frühstück ging ich bereits kurz nach 8 Uhr  … Weiterlesen
  • Ehrenrunde, 100% Verantwortung und Weintrinker auf der Mainbrücke
    Heute morgen kurz vor 8 startete ich meine letzte Tour de Jakobsweg von Fulda nach Würzburg. In meinen Gedanken war ich wahrscheinlich schon zu Hause…. ich sollte mich heute so richtig verfranzen. Es war laut von der Autobahn A7 und ich konzentrierte mich auf ein schier unlösbares Problem. Eigentlich habe ich für Probleme immer eine  … Weiterlesen
  • Jakobsweg Fulda nach Würzburg – ein Pilgerfazit
    Den Jakobsweg von Fulda nach Würzburg kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Wunderschöne Landschaften mit weiten Fernblicken möglich, wenn bei mir nicht der Nebel gewesen wäre. Bei diesem Jakobsweg stimmten die Angaben von www.deutsche-jakobswege.de mit meinen tatsächlich gewanderten Kilometern überein. Es waren bei mir 150,94 Kilometer. Bei sechs Wandertagen entspricht das einem Tagesschnitt von 25,16 Kilometer. Damit  … Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert