Was haben Ernst Barlach und Ernst Duttmann gemeinsam?
Also erstmal vorweg. Ich bin kein Kenner der Kunstszene und kein Wissenschaftler. Aber die Verbindung zur Kunst habe ich einem „Ernst“ zu verdanken. Als vor über 10 Jahren der Nachlass…
Ex-Bundespräsident und Pastor Gauck, Schattenwerfer und Markete
In der Pension Speicherköck in Schwaan konnte ich in der Nacht das Boxspringbett bestens genießen. Ich habe geschlafen wie ein Murmeltier. Und auch das Frühstück im benachbarten Restaurant war sehr…
Sturmprüfung bestanden, Poncho spielt verrückt und Kasper
Das ich das noch erleben durfte… nee, am liebsten im Nachhinein nicht. Richtig heftig fegte mir der Sturm und Regen um die Ohren… Aber erstmal von Anfang an. Bereits um…
Eilt: Schwere Sturmböen, Leichtgewicht und Nässeschutz
Wenn es weiter nichts ist…. mir ist gerade richtig zum Lachen zu mute :-), denn für Rostock haben sie morgen zum Start meiner Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg bis Bad Wilsnack…
Stürmische Böen, Regen satt und Ukraine-Hilfe
Die Wetterprognosen für meine Jakobswegwanderung von Rostock nach Bad Wilsnack vom 4.-11.4. sind schon besonders: stürmische Böen und Regen satt. Egal, denn ich gehe davon aus, dass der Sturm von…
Heimatrunde, Posten Nr. 6 und Pommes-Automat
Zur Vorbereitung auf meine Jakobswegwanderung vom 4.-11. April 2022 von Rostock nach Bad Wilsnack habe ich ab meinem Geburtsort Hemmendorf, Landkreis Hameln-Pyrmont, eine Heimat-Wanderrunde gedreht. Start war bei Hausnummer 1…
Schneewittchen, sieben Berge und über 200 Zwerge
Es geht nichts über eine gute Trainingsvorbereitung für meine geplante Wanderung auf dem Jakobsweg von Rostock nach Bad Wilsnack. Dafür hatte ich mir eine besondere Wanderstrecke ausgesucht: denn früher sind…
Start in 24 Tagen: Varianten-Pilger und Kunstsucher
Es geht schon wieder los… ja, tatsächlich in genau 24 Tagen startet meine fünfte Jakobswegwanderung in Deutschland auf dem Baltisch-Mitteldeutschen Jakobsweg von Rostock nach Bad Wilsnack. Die geplante Strecke in…
Jetzt zur Harz-Wanderung anmelden! Wanderfreunde des SC Barienrode setzen Vereinstradition fort
Endlich wieder zum Wandern in den Harz. Diese lange Vereinstradition des SC Barienrode lebt wieder auf. Am Samstag, den 21. Mai 2022 können interessierte Mitglieder:innen an einer Erlebniswanderung in und…
10.000 Besucher, Spürhunde und Ith-Hils-Weg
Wandern in der Heimat – schön im Weserbergland. Der Bürgermeister von Salzhemmendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont, Clemens Pommerening, den ich persönlich kenne, hatte auf die Nominierung des Ith-Hils-Weges für den schönsten…