Im Jahr 2025 werde ich in Teilabschnitten den Jakobsweg von Swinemünde nach Osnabrück wandern. Vorgenommen bereits im Jahr 2021 und umgesetzt in 2025. Corona lässt grüßen. Und hier ist der gesamte Streckenverlauf zu finden:
- Kilometer, Kämpfe, Komödien – Mein Jakobsweg von Bad Doberan nach Wedel247,56 Kilometer. 8,5 Tage. 29,12 Kilometer täglich. Und das mit 62 Jahren! Wer braucht schon Wellnessurlaub, wenn man freiwillig die Füße platt laufen kann? Meine Pixel-App hat mir konstant nur 15 % Tagesform attestiert, aber ich habe ihr gezeigt, wer hier die wahre Maschine ist! Die Durchschnittsgeschwindigkeit von 5 km/h mag nicht nach Formel 1… Kilometer, Kämpfe, Komödien – Mein Jakobsweg von Bad Doberan nach Wedel weiterlesen
- Von Hamburg nach Wedel – Ein krönender Abschluss an der ElbeNach dem gestrigen Wandermarathon mit 44,1 Kilometern war heute entspanntes Auslaufen angesagt – und was für eine Strecke zum Genießen! Die Beine sind zwar müde, aber die Vorfreude auf den letzten Abschnitt und die Heimat im Blick machen alles leichter. Hamburg begrüßt mich mit echtem Hamburg-Wetter: neblig, frisch und typisch norddeutsch. Die Elbphilharmonie versteckt sich… Von Hamburg nach Wedel – Ein krönender Abschluss an der Elbe weiterlesen
- Wander-Marathon geknackt! 44 Kilometer zu Fuß nach Hamburg – und dann ab ins Rampenlicht!Morgens noch in dicker Nebelsuppe ab Nahe nach der Anreise mit dem Bus gestartet, knapp fünf Kilometer lang entlang der Bundesstraße geschlichen und gedacht: Na, das kann ja heiter werden! Doch dann, als hätte der Jakobsweg selbst ein Einsehen gehabt, wurde es plötzlich grandios. Ab Kayhude war es vorbei mit grauem Asphalt und Lärm –… Wander-Marathon geknackt! 44 Kilometer zu Fuß nach Hamburg – und dann ab ins Rampenlicht! weiterlesen
- Der Wanderbruder gibt Vollgas – Kultur, Kilometer und Komik!Ihr habt es euch bestimmt schon gedacht – im neuen Lebensjahr drehe ich noch mal richtig auf! Die letzten 65 Kilometer will ich in nur zwei Abschnitten durchziehen, keine halben Sachen! Mein treues Wohnmobil bleibt bis zum Finale in Bad Oldesloe stationiert, und meine Frau kann sich freuen: Schon Dienstagabend bin ich wieder zu Hause.… Der Wanderbruder gibt Vollgas – Kultur, Kilometer und Komik! weiterlesen
- Geburtstag im Turbomodus: Sprint, Moor und jede Menge ComedyGestern war mein Geburtstag – und zur Feier des Tages wollte ich mir etwas gönnen: einen entspannten Abend bei Lübeck lacht! Doch erst kam das Leben dazwischen. Nach der 30,2 Kilometern Wanderung von Lübeck nach Bad Oldesloe wollte ich mit einem Mittagsschlaf Kraft für Abends tanken. Blöd nur, dass der so gut war, dass ich… Geburtstag im Turbomodus: Sprint, Moor und jede Menge Comedy weiterlesen
- Wanderwahnsinn zwischen Meeresrauschen und GeburtstagslaufGestern noch softe Live-Musik gehört, heute schon wieder auf dem Jakobsweg unterwegs – so muss das Pilgerleben sein! In Bad Oldesloe wurde ich Zeuge einer musikalischen Sternstunde, mitten im Kultur- und Bildungszentrum. Zwei Bands, beste Stimmung, und natürlich habe ich als Pilgergast die Pole Position in der ersten Reihe eingenommen. Bad Oldesloe, du bist eine… Wanderwahnsinn zwischen Meeresrauschen und Geburtstagslauf weiterlesen
- Von rostigen Nägeln, Marzipanfallen und einem Hauch Geschichte – mein Marsch nach LübeckKalt war’s. Viel zu kalt. Ich wachte mit klammen Fingern auf und stellte fest: Die Gasflasche im Wohnmobil war leer. Super Start in den Tag. Also raus, schnell gewechselt, die Heizung wieder angeworfen und mich halbwegs aufgewärmt. Dann konnte es losgehen.Von Schönberg aus marschierte ich über Rupensdorf nach Lockwisch – eine Strecke, die ich spontan… Von rostigen Nägeln, Marzipanfallen und einem Hauch Geschichte – mein Marsch nach Lübeck weiterlesen
- Zug verpasst, Richtung geändert, trotzdem angekommen – Mein Jakobsweg mal andersHeute Morgen begann mein Tag mit einer ungewohnten Aktion: Ich habe mich um mein Wohnmobil gekümmert, denn die Reifen sahen irgendwie schlapp aus. Ja, wirklich! Luftdruck geprüft – zum ersten Mal seit Jahren. Ergebnis? Es fehlten doch zwei von fünf Bar an jedem Reifen. Wer hätte das gedacht? Ich bin halt eher für den festen… Zug verpasst, Richtung geändert, trotzdem angekommen – Mein Jakobsweg mal anders weiterlesen
- Von vergessenen Fahrkarten, Seebrücken-Nostalgie und einem knallharten WeicheiEin freier Nachmittag, ein Wanderbruder und ein Bus voller schusseliger Schulkinder – was kann da schon schiefgehen? Mein freier Wander-Nachmittag begann in Grevesmühlen, von wo aus ich mich mit dem Bus auf den Weg an die Ostsee nach Boltenhagen machte. Die Strecke kannte ich bereits von meiner Anreise zum Schreibseminar im November 2020, aber diesmal… Von vergessenen Fahrkarten, Seebrücken-Nostalgie und einem knallharten Weichei weiterlesen
- Gegenwind, Kunst und Küstenzauber – Ein Wandertag mit ÜberraschungenHeute Morgen startete ich voller Energie um 8 Uhr – direkt vom Wohnmobil in Wismar aus. Ein klarer Vorteil, wenn man seinen Schlafplatz gleich an der Strecke hat! Die Route führte mich von Wismar über Gägelow, Proseken, Weitendorf, Alt Jassewitz bis nach Grevesmühlen. Ein herrlicher Tag zum Wandern, auch wenn der Wind mir ordentlich ins… Gegenwind, Kunst und Küstenzauber – Ein Wandertag mit Überraschungen weiterlesen
- Krakenbaum und Sonnenpause, Tugend und Wertepfad – Ein Wandertag zwischen Himmel und WindrädernGestern noch das Wohnmobil am Stellplatz am Westhafen in Wismar abgestellt, heute früh raus und mit dem Zug nach Neubukow. Na ja, „früh“ ist relativ – der Pilger- und Wanderbruder kam nicht aus dem Bett. So ging es eben erst um 10 Uhr los, aber was soll’s, der Weg läuft ja nicht weg! Von Neubukow… Krakenbaum und Sonnenpause, Tugend und Wertepfad – Ein Wandertag zwischen Himmel und Windrädern weiterlesen
- Schuhanzieher, Pilgerbücherei – Das hast du dir nicht ausgedacht!So, meine Lieben, es ist mal wieder soweit: die 16. Wanderung auf einem deutschen Jakobsweg von Bad Doberan über Lübeck bis Hamburg-Wedel vom 2.-12. März steht an. Heute von Bad Doberan nach Neubukow. Und was wäre eine Pilgerreise ohne epische Erlebnisse, tiefe Einsichten und die Erkenntnis, dass ein Schuhanzieher das beste Stück Zivilisation seit der… Schuhanzieher, Pilgerbücherei – Das hast du dir nicht ausgedacht! weiterlesen
- Auf den Spuren der Pilger: Die Via Baltica erwartet mich!Die Winter-Barfußschuhe sind bereits eingepackt, die Route steht fest – es geht weiter auf dem Jakobsweg! Diesmal führt mich meine Pilgerreise auf der Via Baltica von Bad Doberan über Lübeck bis Hamburg und weiter bis an die Elbe nach Wedel. Knapp 250 Kilometer voller Eindrücke, Begegnungen und unvergesslicher Momente stehen auf dem Programm. Mein Plan:… Auf den Spuren der Pilger: Die Via Baltica erwartet mich! weiterlesen
- Mein Zwischenfazit auf der Via Baltica: 235,94 Kilometer voller Überraschungen!Die Via Baltica zwischen Kamminke und Bad Doberan hat mich als Wanderbruder auf 235,94 Kilometern in 8,5 Tagen durch eine Landschaft voller Kontraste geführt – von endlosen Feldwegen über historische Städte bis hin zu skurrilen Momenten, die man nicht vergisst. Mit 27,76 Kilometern pro Tag war die Strecke angenehm zu bewältigen, auch dank der hervorragenden… Mein Zwischenfazit auf der Via Baltica: 235,94 Kilometer voller Überraschungen! weiterlesen
- Letzte Etappe: Der finale Marsch von Rostock nach Bad Doberan – Lärm, Stille und ein würdiger AbschlussFrüh am Morgen, als die Dunkelheit noch über Rostock lag, begann mein Abenteuer. Mit der Bahn fuhr ich in die Stadt Rostock, um von dort aus meine letzte Etappe nach Bad Doberan zu starten. Kaum ausgestiegen, führte mich der Weg über die Satowerstraße aus der Stadt hinaus – mitten durch den morgendlichen Verkehr, begleitet von… Letzte Etappe: Der finale Marsch von Rostock nach Bad Doberan – Lärm, Stille und ein würdiger Abschluss weiterlesen
- „Auf, du junger Wandersmann – Halleluja, die Spritpreise machen uns alle zu Fußgängern!“Was für ein Tag! Start im Dauerregen, Ende mit Sonnenschein – eine Wanderung, die alles bot, was das Herz begehrt, inklusive einer Botschaft: Leute, schnürt eure Wanderschuhe, denn die Spritpreise lassen uns bald keine andere Wahl mehr. Aber der Reihe nach. „Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der… „Auf, du junger Wandersmann – Halleluja, die Spritpreise machen uns alle zu Fußgängern!“ weiterlesen
- Broilerfarm, Nacktbaden und Meisterkoch: Mein wilder Tag auf der Via Baltica!„Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der gesicherten PDF-Datei (bei Handys bitte herunterladen) verfügbar.“
- Von Baumfällern, Wetterkapriolen und einem Abstecher zu Caspar David Friedrich„Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der gesicherten PDF-Datei (bei Handys bitte herunterladen) verfügbar.“
- „Dobermänner, Elektroschock und ein totes Reh – warum mich nichts aufhält, 34 Kilometer durch Vorpommern zu marschieren!“„Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der gesicherten PDF-Datei (bei Handys bitte herunterladen) verfügbar.“
- „Matchpiste, Heizungsausfall im Bus und am Ende der Hafen der Ehe!“„Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der gesicherten PDF-Datei (bei Handys bitte herunterladen) verfügbar.“
- 35,26 Kilometer, eine lange Unterhose und die Instrumentenfabrik: Mein unglaublicher Tag auf der Via BalticaMeinen Tagesbericht könnt ihr direkt in der pdf lesen:
- „Kaiserwetter, Spechte mit Mörsern und Stolpersteine: Mein Start auf dem Jakobsweg in Kamminke“„Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der gesicherten PDF-Datei (bei Handys bitte herunterladen) verfügbar.“
- Don Quijote auf Pilgertour: Mit dem Wohnmobil zur Stadt Usedom und morgen zu Fuß los!„Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der gesicherten PDF-Datei (bei Handys bitte herunterladen) verfügbar.“
- Bald geht’s los: Mein Jakobsweg-Erlebnis auf der Via Baltica startet 2025!„Aufgrund eines unerwarteten Systemabsturzes Ende Januar 2025 ist der vollständige Bericht nur in der gesicherten PDF-Datei (bei Handys bitte herunterladen) verfügbar.“
- Spreche ich polnisch oder bin ich Adonis?Starthotel gebucht
- Absagen, Frust und keine Lockerungen
- Schreibexkursion, Fischbrötchen und wer kriegt die Wohnung?
- Schreiberling, Messerschlecker und Schlafmütze
- Pilger fährt für 0,05 Euro pro Kilometer -Trennungsbahnhof vorhanden
- Wanderbruder geht ins Kloster – Tablette soll wirken
- Dem Asphalt zum Trotz: Meindl Tereno GTX im Selbsttest
- Via Baltic von Swinemünde nach Osnabrück – am 3. März 2021 geht es auf 750 Kilometer Wanderstrecke
- Wieder Trainingslager: Schulbank drücken und auf alles achten