Die Winter-Barfußschuhe sind bereits eingepackt, die Route steht fest – es geht weiter auf dem Jakobsweg! Diesmal führt mich meine Pilgerreise auf der Via Baltica von Bad Doberan über Lübeck bis Hamburg und weiter bis an die Elbe nach Wedel. Knapp 250 Kilometer voller Eindrücke, Begegnungen und unvergesslicher Momente stehen auf dem Programm.
Mein Plan: Am Sonntag, den 2. März 2025, starte ich meine Anfahrt, um mich auf die neue Etappe dieser besonderen Reise einzustimmen. Mein treuer Begleiter und Schlafort für die gesamte Strecke: das Wohnmobil! Jeden Abend wird es am Zielort geparkt, sodass ich morgens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum jeweiligen Startpunkt zurückkehren kann. Diese durchdachte Logistik gibt mir die Flexibilität, mich ganz auf die einzelnen Etappen zu konzentrieren und jede Strecke in Ruhe anzugehen.
Die Etappen im Detail:
📍 3.3.2025 – Bad Doberan bis Neubukow (27,2 km): Die ersten Kilometer führen mich durch weite Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns, vorbei an Feldern und kleinen Ortschaften, bis ich Neubukow erreiche.
📍 4.3.2025 – Neubukow bis Wismar (28,7 km): Die Hansestadt Wismar mit ihrer beeindruckenden Altstadt erwartet mich am Ziel dieser Etappe.
📍 5.3.2025 – Wismar bis Grevesmühlen (25,3 km): Ich wandere weiter durch die reizvolle Natur, begleitet von historischen Wegen und kleinen Dörfern.
📍 6.3.2025 – Grevesmühlen bis Schönberg (23,4 km): Diese Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern und Feldern, bis ich in Schönberg ankomme.
📍 7.3.2025 – Schönberg bis Lübeck (26,6 km): Lübeck, die Stadt des Marzipans und UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein besonderes Highlight auf meinem Weg.
📍 8.3.2025 – Lübeck bis Bad Oldesloe (30,3 km): Ein langer, aber eindrucksvoller Abschnitt, der mich weiter Richtung Westen bringt.
📍 9.3.2025 – Bad Oldesloe bis Sülfeld (25,0 km): Auf dieser Etappe geht es durch die Natur Schleswig-Holsteins, vorbei an weiten Feldern und kleinen Orten.
📍 10.3.2025 – Sülfeld bis Poppenbüttel bei Hamburg (22,3 km): Die Nähe zur Metropole Hamburg wird spürbar, doch noch genieße ich die ländliche Atmosphäre.
📍 11.3.2025 – Poppenbüttel bis Zentrum Hamburg (17 km): Die Hansestadt empfängt mich mit ihrem Trubel, historischen Sehenswürdigkeiten und einem besonderen Pilgergefühl.
📍 12.3.2025 – Zentrum Hamburg bis Wedel (22,5 km) – Das Ziel ist erreicht! 🎉
Nach meiner letzten Etappe von Kamminke nach Bad Doberan hatte ich mir eine kleine Auszeit zur Inspiration gegönnt – mit „Mein Schiff 7“ ging es auf eine spannende Erkundungstour nach Marokko und die Kanaren. Diese Reise hat mir viele neue Eindrücke gebracht und wer weiß, welche zukünftigen Wandertouren daraus entstehen?
Ich freue mich auf diese Herausforderung, die Natur, die Begegnungen entlang des Weges und natürlich auf den Austausch mit anderen Pilgern und Wanderbegeisterten.
Folgt mir auf meiner Reise auf www.wanderbruder.de und seid live dabei, wenn ich Schritt für Schritt dem Ziel näherkomme!
Euer Wanderbruder
Das hört sich gut geplant und durchdacht an. Ich freue mich schon auf die täglichen Berichte.
Das wird richtig super Brigitte. Wetter wird gut und ist ja Flachland. Beste Grüße Bernhard